Wussten Sie, dass …
die Vereinten Nationen den Zugang zu sauberem Wasser als ein Menschenrecht deklariert haben?
71% der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt sind
der menschliche Körper zu 70% aus Wasser besteht?
Pflanzen brauchen Wasser zum Wachsen. Tiere trinken Wasser und auch für den Menschen ist Wasser lebensnotwendig! Es reguliert unter anderem unseren Blutkreislauf und die Körpertemperatur. Aber Wasser ist eine knappe Ressource, die ungleich verteilt ist.
Während es in Industrienationen selbstverständlich ist, jederzeit sauberes fließendes Wasser zu erhalten, laufen Menschen in Dritte-Welt-Ländern stundenlang zu einer einzigen Wasserquelle, um so ihren Tagesbedarf zu decken. Während in einigen Regionen der Erde die Böden vertrocknen, haben andere Länder mit Überflutungen zu kämpfen. All das zeigt, wie wichtig der Zugang zu sauberem Wasser für unsere Gesellschaft ist!
Wie leistet Brenntag einen Beitrag zu sauberem Wasser?

Unternehmen, die in der Wasseraufbereitung tätig sind und damit für eine sichere und zuverlässige Wasserversorgung Sorge tragen, leisten weltweit einen lebenswichtigen Beitrag. Auch Brenntag unterstützt dort, wo sauberes, reines Wasser unabdingbar ist!
Das Brenntag Water Treatment-Team liefert Produkte und Lösungen für die Trinkwasseraufbereitung, kommunale und industrielle Kläranlagen, aber auch für die Prozess- und Kühlwasserbehandlungsanlagen in industriellen Betrieben. Die Aufgaben und Herausforderungen, die es hier zu lösen gilt, sind breitgefächert. Dazu gehören unter anderem:
Geruchsbildung
Unangenehme Gerüche in Abflüssen und der Kanalisation kennt jeder von uns. Brenntag liefert unter anderem verschiedene Metallsalzabmischungen und das innovative Produkt Clorious2® zur Geruchseliminierung.
Fest-Flüssig-Trennung
Ein zentraler Bestandteil der industriellen und kommunalen Abwasserreinigung ist die Trennung von festen Bestandteilen, welche im Wasser ungelöst vorliegen, mittels Flotation, Filtration und Sedimentation*. Diverse Metallsalze und Flockungshilfsmittel von Brenntag unterstützen diese chemisch-physikalischen Vorgänge – auch bei der Eindickung und Entwässerung von Schlämmen die bei der Abwasseraufbereitung anfallen.
Schaumbildung
Die unerwünschte Bildung von Schaum kommt sowohl in industriellen Produktionsprozessen als auch bei der Abwasserbehandlung vor. Entschäumer und Entlüfter, die Brenntag anbietet, bekämpfen oder verhindern diese Schaumbildung.
Belagsverhinderung
Die unerwünschte Bildung von Belägen und Ablagerungen kommt sowohl im Kühlwasser als auch in anderen industriellen Prozesswasserkreisläufen vor. Belagsverhinderer von Brenntag verhindern das Kristallwachstum und durch dispergierende Effekte die Bildung von Belägen.
Kühl- und Kesselwasserkonditionierung
Im Kühl- und Kesselwasserbereich stehen die Belagsverhinderung und der Korrosionsschutz an erster Stelle; im Kühlwasser zusätzlich noch die mikrobiologische Kontrolle. Mit unserem umfassenden Produktportfolio decken wir das Behandlungsspektrum in offenen und geschlossenen Kühlsystemen vollumfänglich ab.
Gelöste Schadstoffe
Bei der Wasseraufbereitung müssen dem Wasser auch komplexgebundene Schadstoffe entzogen werden. Brenntag bietet hierfür eine breite Palette an Spezialprodukten, die in einem weiten pH-Bereich einsetzbar sind.

Unsere Experten für Wasseraufbereitung arbeiten eng mit den Kunden zusammen. Sie analysieren die konkrete Aufgabenstellung, müssen die Teilprozesse vor Ort verstehen um sich ein ganzheitliches Bild von den technologischen Anlagen zu verschaffen, die beim Kunden zur Verfügung stehen. In der Wasserchemie zum Beispiel gibt es diverse unterschiedliche Produktgruppen und daraus resultierend hunderte Produkte. Unsere Experten müssen für die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden herausfinden, welche Produkte geeignet sind, wie sie möglicherweise mit anderen Produkten kombiniert werden können und wie sie mit der Technologie vor Ort beim Kunden eingesetzt werden können. Das ganze Brenntag-Team, das sich um Fragen der Wasseraufbereitung kümmert, besteht aus Fachleuten mit speziellem Knowhow und jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich.
„Brenntag bietet neben einem breiten Produktportfolio für Wasseraufbereitung gleichzeitig auch anwendungs- und verfahrenstechnische Beratung an. Wir unterstützen die Kunden bei der optimalen Nutzung ihrer Anlagen und beraten in Bezug auf einen möglichst effizienten Produkteinsatz. Das Ziel der Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist sauberes Wasser durch effektiven Produkteinsatz, der auf die konkreten Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt ist. Unsere Maßgabe ist es, eine erfolgreiche und nachhaltige Wasserbehandlung zu gewährleisten.“ sagt Uwe Webers, Director Water Treatment, EMEA
* Flotation ist ein physikalisch-chemisches Trennverfahren für feinkörnige Feststoffe aufgrund der unterschiedlichen Oberflächenbenetzbarkeit der Partikel. Das Verfahren findet in einer Flüssigkeit, häufig Wasser, und unter Zufuhr von Gas, häufig Luft, statt.
Filtration ist ein Verfahren zur Trennung oder Reinigung von Stoffen, meist einer Suspension oder eines Aerosols. Die Filtration gehört zu den mechanischen Trennverfahren, welche ausschließlich auf physikalischer Basis beruhen.
Sedimentation ist das Ablagern von Teilchen aus Flüssigkeiten oder Gasen unter dem Einfluss der Gewichtskraft oder der Zentrifugalkraft. Die sich bildende Schicht von Schwebstoffen heißt Sediment oder Bodensatz. | Quelle: Wikipedia

Für viele von uns ist sauberes Wasser, ganz gleich ob aus dem Wasserhahn, abgefüllt als Mineralwasser im Supermarkt, im Schwimmbad oder in der Autowaschanlage eine Selbstverständlichkeit. Aber sauberes Wasser kann man keineswegs als gegeben hinnehmen. Was sind die besonderen Herausforderungen bei der Wasseraufbereitung?
UWE Wasser ist eine außerordentlich wichtige Ressource, meines Erachtens die Wichtigste überhaupt, denn ohne Wasser gibt es kein Leben! Die größte Herausforderung in den nächsten Jahren wird sein, die benötigten Wassermengen für die fortschreitende globale Industrialisierung sowie für den starken Bevölkerungszuwachs sicherzustellen. Dies kann nur funktionieren, wenn vorhandenes Wasser mit weitergehenden Wasseraufbereitungsmaßnahmen als Trinkwasser verfügbar gemacht werden kann. Zudem spielt die Wassermehrfachnutzung eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus hilft eine konsequente Abwasseraufbereitung Grund- und Oberflächenwässer zu schützen, welche als Trinkwasserreservoire dienen.
Was sind die Hauptgeschäftsbereiche von Brenntag Water Treatment und wie leistet Brenntag hier einen Beitrag zu sauberem Wasser?
UWE Grundsätzlich sind wir in allen Anwendungen der Trink‑, Ab- und Prozesswasseraufbereitung aktiv. Bewährte und innovative Produkte in Kombination mit einem erfahrenen Team bilden den Schlüssel dafür unseren Kunden interessante Lösungen anbieten zu können. Zudem hilft es unseren Kunden, dass wir in ganz Europa präsent sind, um auch bei Kunden und Interessenten, die innerhalb Europas grenzüberschreitend aktiv sind, einheitliche Konzepte anbieten zu können. Ein wesentlicher Vorteil für Brenntag als Distributeur in dieser großen und wichtigen Branche ist, dass wir produktgruppenübergreifend Lösungen anbieten und somit unser Portfolio unentwegt an den Bedarf des Marktes anpassen können.
Brenntag vertreibt ein Produkt namens Clorious2®. Was ist das für ein Produkt, wo wird es eingesetzt und was sind die Vorteile?
UWE Clorious2® ist ein sicheres, vielfältig einsetzbares und hoch effizientes Desinfektionsmittel, das von von Brenntag hergestellt und vermarktet wird. Während herkömmlich hergestelltes Chlordioxid weder lagerfähig noch transportabel ist, und vor Ort beim Kunden hergestellt werden muss, ist Clorious2® eine gebrauchsfertige und jederzeit transportfähige Chlordioxidlösung.
Fast jeden Tag ergeben sich neue Anwendungsmöglichkeiten für dieses Breitband-Produkt. So starteten wir vor einigen Jahren mit der Vermarktung dieses Produkts ausschließlich zur Bekämpfung von Mikroorganismen, die in der Kanalisation unangenehme Gerüche hervorrufen. Heute bedienen wir mit den Produkten der Clorious2®-Reihe diverse hochwertige und teilweise neuartige Applikationen beispielsweise in der Automobil- und Lebensmittelindustrie sowie bei der Desinfektion von Trinkwasser für den menschlichen und tierischen Gebrauch um nur einige zu nennen. Zudem hat sich gezeigt, dass sich Clorious2® uneingeschränkt zur wirkungsvollen Legionellenbekämpfung eignet. Erkrankungen durch Legionellen stellen zunehmend eine Gefährdung für den Menschen dar. Auch hier kann Brenntag einen bedeutenden Beitrag für die Gesellschaft leisten.
UWE WEBERS
MARKETING DIRECTOR WATER TREATMENT, EMEA
